Konzept 1

- Fußgängerzone im Vorderen Anger mit hochwertiger Gestaltung; keine Fahrbahn
- Straßenprofil mit asphaltierter Fahrbahn in der Schlossergasse über den Holzmarkt und Hinteren Anger und 30 km/h; Fahrbahn zur Verkehrsberuhigung verschwenkt, zur Verkehrsberuhigung; niedrige barrierearme Fahrbahnkante (z.B. durch kleine Rinne); die Fahrbahn ist optisch deutlich vom Gehweg getrennt
- Temporäre Fußgängerzone (zeitlich begrenzt) in der Schulgasse und Vorderen Mühlgasse mit einer durchgängig hochwertigen Belagsgestaltung und barrierefreiem, höhengleichem Ausbau; optische Erkennbarkeit der Fahrbahn bei gleichzeitig homogener Gestaltung; Poller für temporäre Sperrung
- Normales Straßenprofil in der Sandauer Straße mit höhenversetzter Fahrbahn mit Bordstein und 30 km/h; Einbahnstraßenregelung bis zum Abzweig Lechstraße
- Gedrehte Fahrtrichtung in Schulgasse und Vorderer Mühlgasse (von Ost nach West)
- Zufahrt in Fußgängerzone nur für Lieferverkehr, Rettung Abfallwirtschaft und Anwohner*innen über Poller bzw. Verkehrszeichen zeitlich begrenzt geregelt